Team Adipositas

 

 

TEAM Adipositas – Kreis Reutlingen

„Im Team Adipositas arbeiten Spezialisten der Region zusammen, um der Krankheit rechtzeitig zu begegnen. Gesundheitsexperten der Kreiskliniken bis hin zu niedergelassenen Therapeuten, Trainern und Ärzten sind interdisziplinär vernetzt“,  so der Leiter des TEAM Adipositas Volker Feyerabend, Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde und Beirat des Gesundheitsforums. Nicht erst durch die Pandemie nimmt Fettleibigkeit oder Adipositas als Erkrankung, gerade auch bei jungen Menschen immer weiter zu.  Bei einem sehr stark erhöhten Körpergewicht, dass durch einen übermäßig hohen Fettanteil in der Ernährung verursacht wird, wird dem Körper mehr Energie zugeführt als er verbraucht. Bei der sogenannten Adipositas entstehen bei den Betroffenen auf Dauer Folgeerkrankungen. Jeder weiß, Übergewicht ist ein gesundheitlicher Risikofaktor und kann Diabetes, Bluthochdruck bis hin zu Kreislauferkrankungen und Herzinfarkten verursachen.

Wenn Kinder sich schlecht ernähren und zu wenig Bewegung haben, entsteht oft Übergewicht. "Der Kalorienverbrauch ist ohne Bewegung niedrig und Übergewichtige haben dann vielleicht sogar keine Motivation mehr, sich ausreichend zu bewegen", so Gerardus van Rossenberg, Physiotherapeut und Praxisinhaber der kidKG in Eningen.

Mit im Team und verantwortlich für Ernährung ist Daniela Homoth, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin und Inhaberin der Praxis für Ernährungsberatung Daniela Homoth & Team in Reutlingen. Sie bestätigt, dass die Ernährung dabei ein wichtiger Teil des Problems, aber auch der Lösung ist. Einseitiges Essverhalten, Stress in der Familie oder sogar Schul-Mobbing sind nur einige Gründe der Entwicklung.

Wenn sich Angehörige nicht sicher sind, ob Ihre Kinder die Veranlagung zu Übergewicht haben, können die niedergelassenen Ärzte weiterhelfen. Kinder und Erwachsene aller Altersklassen können Adipositas entwickeln. "Die Häufigkeit nimmt auch in Reutlingen stark zu. Circa ein Viertel der Erwachsenen sind bereits adipös " so Dr. med. Dirk Baumgärtel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Er ist Vertreter der niedergelassenen Ärzte im Team.

"Genügend Bewegung und ein Grundwissen um die geeignete Ernährung sind beim Thema Übergewicht sehr wichtig", so in einem Interview auch Prof. Dr. med. Peter Freisinger, früherer Chefarzt an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an den Kreiskliniken in Reutlingen. "Wir können die Eltern nur ermutigen die Entwicklung ihrer Kinder unter Anleitung und mit Begleitung von Fachleuten positiv zu unterstützen."

 

Beispiele der Spezialisten/ Spezialistinnen im Team



kidKG Logo
kidKG Kinderphysiotherapie

Unsere Kinderphysiotherapie ist spezialisiert auf die Bedürfnisse und die Entwicklung von Säuglingen, Kindern und Teenagern. Beschwerden auf orthopädischer, chirurgischer und neurologischer Basis werden von erfahrenen und geschulten Spezialisten behandelt.

Ansprechpartner: Gerardus van Rossenberg
Adresse: Im Gesundheitszentrum, In der Raite 4, 72800 Eningen Reutlingen
Tel.: +49 (0) 7121 970 7372
Website: www.kid-kg.de



Homoth Logo
Ernährungsberatung Homoth

Praxis für Ernährungsberatung und -therapie mit Standorten in Reutlingen und auf der Schwäbischen Alb in Hohenstein-Bernloch. Anerkannte und zertifizierte Ernährungsexperten bieten Beratungen, Kurse, Vorträge, Seminare, Gesundheitstage u.v.m.

Ernährungs- und Abnehmkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Weitere Angebote wie 2-teilige Kompaktkurse mit Kochen auf Anfrage. Mit Kostenerstattung durch die Krankenkasse.

Reha- Nachsorge: Für Kinder und Jugendliche, die wegen einer Erkrankung in der Reha waren, bieten wir ein umfangreiches Beratungskonzept an. Die Kosten werden zu 100% von der Deutschen Rentenversicherung übernommen.

Ansprechpartnerin: Frau Homoth
Adresse: Ernährungsberatung und - therapie, Molkeweg 22, 72531 Hohenstein-Bernloch
Tel.: +49 (0) 7121 690 4466
Website: ernaehrungsberatung-reutlingen.de



Kreiskliniken Logo
Kreiskliniken Reutlingen

Hohe medizinische Kompetenz für den Landkreis und darüber hinaus. Die Kreiskliniken Reutlingen stehen für moderne Medizin, Menschlichkeit und eine erstklassige Versorgung direkt in Ihrer Region. Jugendmedizin ist einer der Klinikbereiche.

Adresse: Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen
Tel.: +49 (0) 7121 200 3538
Website: kreiskliniken-reutlingen.de


Dr. Baumgärtel Logo
Dr. med. Dirk Baumgärtel 

Praxis für Kinder-, Jugend- und Sportmedizin im Herzen von Reutlingen in der Kaiserpassage. Kinder: Bei der Behandlung unserer kleinen Patienten setzen wir auf eine ganzheitliche Herangehensweise. Wir überprüfen sorgfältig den Einsatz von Arzneimitteln und greifen bei Bedarf auch auf homöopathische und naturheilkundliche Mittel zurück.

Jugendliche und Erwachsene umfassende sportmedizinische Betreuung von sportmedizinischen Untersuchungen bis zur Verbesserung des sportlichen Leistungsstandes.

Ansprechpartner: Dr. Baumgärtel
Adresse: in der Kaiserpassage 9, 72764 Reutlingen
Tel.: Tel.: +49 (0) 7121 346 550
Website: https://www.jugendmedizin-reutlingen.de/



SPARTANER Logo
SPARTANER-Team.de

Die SPARTANER verfolgen ein vom Land Baden-Württemberg prämiertes, persönliches Gesundheitsmanagement mit Spaß- und Coolnessfaktor und das auch für Kinder.

Unsere individuellen Trainings-, Coaching- und Therapiebausteine, wie modernen Ansätze motivieren unsere Kunden auf besondere Art und erreichen höchste Identifikation.

Ansprechpartner: Volker Feyerabend
Adresse: c/o APROS Consulting & Services GmbH, Rennengässle 9, 72800 Eningen
Tel.: +49 (0) 7121 980 9911
Website: spartaner-team.de



Gesunde Gemeinde Logo
AK Gesunde Gemeinde/ Gesunde Stadt

Wir sind über den AK Gesunde Gemeinde Eningen im Landkreis Reutlingen eingebunden. Das Netzwerk vereint zahlreiche Akteure aus dem Gesundheitswesen – darunter medizinische Therapeuten, Praxen, Anbieter des Gesundheitsforums, Vereine, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen sowie engagierte Privatpersonen. Gemeinsam gestalten sie aktiv die regionale Gesundheitslandschaft, initiieren Projekte und organisieren regelmäßig vielfältige Veranstaltungen.

Das Ziel der Initiative ist es, vorhandene Barrieren abzubauen und neue Verbindungen zwischen lokalen Akteuren zu schaffen. Dadurch sollen transparente Strukturen entstehen und das Gesundheitsangebot für die Bürgerinnen und Bürger nachhaltig erweitert werden.

Ansprechpartner: Volker Feyerabend
Adresse: Gemeinde Eningen, Rathausplatz 1, 72800 Eningen
Tel.: +49 (0) 7121 980 9911
Website: forumgesundegemeinde.de



Gesundheitsforum Logo
Gesundheitsforum Eningen e.V.

Wir sind als aktives Mitglied im Verein eng mit Fachkolleginnen aus dem Gesundheitsbereich, anderen Arztpraxen, Therapeutinnen und weiteren Partnern vernetzt. Seit seiner Gründung im Jahr 1997 hat der Verein rund 90 Mitglieder aus dem Gesundheitswesen in acht Gemeinden des Landkreises Reutlingen gewonnen.

Das Gesundheitsforum setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für Gesundheit zu fördern, den Umgang mit Krankheiten zu erleichtern und Betroffene mit professioneller Unterstützung zu begleiten. Durch Informationsangebote, interdisziplinäre Zusammenarbeit und vielfältige Veranstaltungen leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des regionalen Gesundheitswesens.

Ansprechpartner: Volker Feyerabend
Adresse: Gesundheitsforum Eningen e.v. Rathausplatz 8, 72800 Eningen c/o. PHYSIOENINGEN
Tel.: +49 (0) 7121 820 631
Website: gesundheitsforum-eningen.de


Neuigkeiten zum Thema Team Adipositas

In unserem News-Bereich finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Beiträge und Neuigkeiten rund um das Team Adipositas.
➤ Zur Übersicht aller Artikel im news blog Region Reutlingen